Logo LAG Schwandorf

Leichtathletik in Schwandorf Leichtathletik in Schwandorf
  • Über Uns
    • Abteilung
    • Chronik
    • Mitgliedschaft  >
      • Aufnahmeantrag
      • Beiträge
    • Geschichte
      • Leichtathletik in Schwandorf
  • Training
    • TrainerInnen
    • Trainingszeiten
    • Stützpunkt Nachwuchs
  • Wettkämpfe
    • Termine
    • Wettkampfpläne  >
      • U8
      • U10
      • U12
      • U14
      • U16
      • U18
    • Bestenlisten  >
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • Klassen/Hürden/Gewichte
    • Mehrkampfrechner
  • Ergebnisse
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
  • Flohmarkt
  • Home

Chronik

Über die LAG Schwandorf

Nachdem über viele Jahre hinweg der frühere BLV-Präsident Hartmut Schweitzer, zunächst beim 1. FC Schwandorf, dann ab 1976 beim TSV 1880 Schwandorf die Leichtathleikabteilungen führte, kam es Ende 1990 unter dem Abteilungsleiter Franz Pretzl zu einem Zusammenschluss der beiden Schwandorfer Leichtathletikabteilungen. Die Leichtathletikabteilungen des 1. FC Schwandorf und des TSV 1880 Schwandorf schlossen sich zur LAG Schwandorf zusammen. Es wurde damit eine Mannschaft möglich, die in allen Disziplinen gleichmäßig gut besetzt war. Das Resultat war der absolute Höhepunkt der Abteilung: 1994 wurde der Bayerncup, die bayerische Mannschaftsmeisterschaft, mit einer reinen Schwandorfer Mannschaft gewonnen.

1998 übernahm Dr. Andreas Karl die Abteilungsleitung, die seit Mai 2006 an den früheren Schatzmeister Jürgen Gantschir in einer einstimmigen Wahl übertragen wurde.

Die erfolgreiche Trainingsarbeit der 90er Jahre trug ihre Früchte in Siegen bei der Deutschen Senioren-Meisterschaften und sehr guten Platzierungen durch weitere Aktive in den Seniorenklassen.
 Die Mannschaft der LAG Schwandorf nach dem Sieg im Bayerncup 1994

Herausragend auch im Jahr 2000 die Weltmeisterschaft im Halbmarathonlauf von Hubert Hofrichter und im Jahr 2004 die Welt- und Europameisterschaften von Martin Diermeier und Franz Pretzl im Wintertriathlon. Letzterer konnte seinen Erfolg im Jahr 2005 wiederholen.
Als Deutscher Vizemeister im Dreisprung der Junioren steht Stefan Thurau zu Buche.
Bei den bayerischen Meistern sind Hans-Jürgen Baumer (400m), Stefan Thurau (Dreisprung), Markus Hautmann (200m), Peter Bäuml und Stefan Bauer (Staffel 3x1000 m), sowie Gerd Diermeier (1500m - Hindernislauf) hervorzuheben, die zum Teil mehrmals diesen Titel gewannen.

Im Trainingsbetrieb befinden sich zur Zeit neben den Jugendlichen und Senioren ca. 80 talentierte Schüler/Schülerinnen im Alter zwischen 6 und 16 Jahren. Diese positive Entwicklung der Aktivenzahl lässt die Verantwortlichen der Abteilung optimistisch in die Zukunft blicken.

Trainiert wird im Sommer im Sepp-Simon Stadion. Im Winter stehen uns die Oberpfalzhalle und die Sporthallen des Carl-Friedrich-Gauß Gymnasiums zur Verfügung.

Partner

ortho docs

Verweise

  • Kontakt
  • Verweise
  • Sponsoren
  • Intern
  • Hauptverein
  • Lauftreff Schwandorf


Trainingszeiten

  • U10: Montag

    17.00-18.00 Uhr U. Planer
    Oberpfalzhalle/Stadion

  • U14/U16: Montag

    17.00 - 19.00 Uhr G. Diermeier
    Sepp-Simon-Stadion

  • ab U18: Montag

    18.00 - 19.30 Uhr S. Thurau / M. Müller
    CFG-Gymnasium

  • ab U16: Mittwoch

    18.00 - 19.30 Uhr S. Thurau
    Sepp-Simon-Stadion

  • U8: Donnerstag

    16.30 - 17.30 Uhr U. Planer
    Sporthalle der Dachelhofer Schule

  • U12: Donnerstag

    17.00-18.30 Uhr F. Nößner
    CFG-Gymnasium

  • U14/U16: Donnerstag

    17.00 - 19.00 Uhr G. Diermeier
    Sepp-Simon-Stadion

  • ab U18: Donnerstag

    18.00 - 19.30 Uhr S. Thurau / M. Müller

  • ab U14: Samstag

    10.30 Uhr M. Müller / F. Nößner / M. Möbius

    Weinberg

  • ab U16: Sonntag

    nach Vereinbarung

    Oberpfalzhalle / Sepp-Simon-Stadion



Bilder

Termine 2013

  • 01.12.13: Intersport Nikolaus-Lauf Regensburg
  • 07.12.13: LAC Quelle Sprintcup 2013
  • 26.2.2012: Bayer. Crossmeisterschaften Buttenwiesen

Vernetzen und Informieren

  • Rasende Reporter
  • DLV Lounge
  • Leichtathletik im TV
  • Datum: 15.1.21
  • Impressum
  • Verweise
  • Sitemap
  • Home
Copyright © 2013 LAG Schwandorf